Annamaria Zanella
Annamaria Zanella
  • Išparduota
Inspiriert von der "Arte Povera"-Bewegung verwendet die italienische Schmuckkünstlerin Annamaria Zanella (geb. 1966) unedle Materialen, die ihre Bedeutung erst durch ihren Kontext erhalten. Korrodiertes Metall oder Objets trouvés vermitteln Aussagen, die sowohl politischer als auch persönlicher Natur sein können. Zanella möchte die "Seele" des Materials durch die Arbeit ihrer Hände ans Licht bringen. Die verwendete Farbe soll Gefühle und Reaktionen hervorrufen. Dafür studierte Zanella die Gesch…
0

Annamaria Zanella + nemokamas atvežimas! | Jorunn Veiteberg | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Inspiriert von der "Arte Povera"-Bewegung verwendet die italienische Schmuckkünstlerin Annamaria Zanella (geb. 1966) unedle Materialen, die ihre Bedeutung erst durch ihren Kontext erhalten. Korrodiertes Metall oder Objets trouvés vermitteln Aussagen, die sowohl politischer als auch persönlicher Natur sein können. Zanella möchte die "Seele" des Materials durch die Arbeit ihrer Hände ans Licht bringen. Die verwendete Farbe soll Gefühle und Reaktionen hervorrufen. Dafür studierte Zanella die Geschichte der Farben und ihrer Herstellung, vor allem die ihres unverwechselbaren Blaus. So stellte sie nach einem Rezept aus dem 14. Jahrhundert blaues Pigment her und beruft sich in seiner modernen Verwendung auf wegweisende Künstler wie Giotto, Wassily Kandinsky oder Yves Klein. Ein Porträt einer bedeutenden Schmuckkünstlerin und ihrer einzigartigen Kreationen!

Išparduota

Turi egzempliorių? Parduok!


Inspiriert von der "Arte Povera"-Bewegung verwendet die italienische Schmuckkünstlerin Annamaria Zanella (geb. 1966) unedle Materialen, die ihre Bedeutung erst durch ihren Kontext erhalten. Korrodiertes Metall oder Objets trouvés vermitteln Aussagen, die sowohl politischer als auch persönlicher Natur sein können. Zanella möchte die "Seele" des Materials durch die Arbeit ihrer Hände ans Licht bringen. Die verwendete Farbe soll Gefühle und Reaktionen hervorrufen. Dafür studierte Zanella die Geschichte der Farben und ihrer Herstellung, vor allem die ihres unverwechselbaren Blaus. So stellte sie nach einem Rezept aus dem 14. Jahrhundert blaues Pigment her und beruft sich in seiner modernen Verwendung auf wegweisende Künstler wie Giotto, Wassily Kandinsky oder Yves Klein. Ein Porträt einer bedeutenden Schmuckkünstlerin und ihrer einzigartigen Kreationen!

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"72","probability":0.5,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/6880855e94e791753253214.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"71","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#de1e2f"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/6880849d949d31753253021.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"68","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808466bf36f1753252966.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"66","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#e21e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808430739a31753252912.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"65","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808402ec9871753252866.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"64","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#e21e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688083260580d1753252646.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"62","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688082c9e40011753252553.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"61","probability":14.5,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688082af498881753252527.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]